Für Junge Erwachsene: Grundlagenseminar „Gut aufgestellt und im Gleichgewicht“ – zwei Termine zur Auswahl, am 29.05.2025 bis 01.06.2025 oder am 06.06.2025 bis 09.06.2025

Nach dem tollen Grundlagenseminar im November 2024 war klar: Das sollte auch die Jugend als Rüstzeug für ihr Leben mitbekommen! Darum biete ich gemeinsam mit Kathrin Mittermaier, Rechtsanwältin und Mediatorin, das Grundlagenseminar jetzt auch für junge Menschen an – auch diesmal wieder in Zankenhausen mit dem wunderschönen großen Garten! Neben dieser heimeligen Unterkunft sorgen wir natürlich auch für das leibliche Wohl und eine liebevolle Seminarbetreuung. Sowohl die Seminarkosten wie auch die Kosten für Übernachtung und Verpflegung haben wir dem Geldbeutel junger Menschen angepasst.

Sei dabei!

Grundlagenseminar nach Schulz von Thun: „Gut aufgestellt und im Gleichgewicht durch’s Leben“ von 15.11. bis 18.11.2024

Aus der Seminarreihe „Stimmig kommunizieren“ nach Schulz von Thun lade ich zu einem ersten Grundlagenseminar ein. In dem Seminar „Gut aufgestellt und im Gleichgewicht durch’s Leben“ werden wir gemeinsam die beiden Grundlagenmodelle „Inneres Team“ und „Wertequadrat“ kennen lernen und erlebbar machen.

Das Seminar findet von Freitag, den 15.11.2024 (Beginn 15:00 Uhr) bis Montag den 18.11.2024 (Ende 13:00 Uhr) in 82299 Türkenfeld-Zankenhausen statt. Die Seminarkosten betragen 600,00 Euro zzgl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten.

Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer:

Neue Seminarreihe: „Stimmig kommunizieren“ nach Schulz von Thun

Schwerpunkt dieser neuen Fortbildungsreihe aus der kommunikativen Welt des Hamburger Schulz-von-Thun-Instituts soll zum einen die Inhaltsvermittlung von Kommunikationsmodellen und Methoden der Hamburger Schule sein. Zum anderen wird der persönlichen Selbsterforschung genügend Raum und ein geschützter Rahmen geboten.

Damit ist die Hoffnung verbunden, dass wir alle eines Tages die Kür der Kommunikationspsychologie erreichen: nämlich, dass aus „Kennen“ „Können“ wird. Unsere gegenwärtige Welt braucht nicht nur Kennerinnen und Kenner, sondern wirkliche Könnerinnen und Könner auf dem Feld der stimmigen Kommunikation.